Schlagwort-Archive: Drachen

Challenge: Jeden Tag Tagebuch schreiben – Tag 33

Tag 33 – Liebster fiktionaler Charakter. Oooh, so viel Auswahl. So viele Kategorien, nach denen man Charaktere auswählen kann.

Mach mit!

Writing Prompts sollen inspirieren und du sollst gleich loslegen können! Ich habe mir vorgenommen, ca eine Seite zu schreiben, und es soll sofort, ohne großes Nachdenken, passieren. Die Aufgaben sind nicht aufeinander aufbauend, das heißt, du kannst sie auch durcheinander machen oder eine auslassen, wie es dir gefällt!

Tag 33 – Liebster fiktionaler Charakter

Es gibt Charaktere, die man selbst gerne wäre, die man gerne jederzeit um sich hätte, die man braucht, falls man mal eine Leiche verschwinden lassen muss, falls man alleine einen Park durchqueren muss und gerade zufällig von einem Kliff runterfällt. Es gibt die perfekten Charaktere für jede Situation. Und wenn nicht, dann muss man sie eben schnell erfinden.

Willst du mit mir schreiben?

Mach die Challenge mit mir und fange an zu schreiben. Schreibe Tagebuch oder beantworte Fragen für deine Charaktere, die gerade in deinem Buch vorkommen. Oder nimm die Ideen für deinen Blog oder was auch immer. Hauptsache, du schreibst jeden Tag!

Wenn du willst, kannst du mir die Antworttexte verlinken. Wenn nicht, schreib nur für dich!

Machst du mit? Dann bis morgen!

Werbung

Challenge: Jeden Tag Tagebuch schreiben – Tag 32

Tag 32 – Lieblingstier. Lila Kühe, Einhörner, Drachen. Wale, Koalas oder Schnabeltiere.

Mach mit!

Writing Prompts sollen inspirieren und du sollst gleich loslegen können! Ich habe mir vorgenommen, ca eine Seite zu schreiben, und es soll sofort, ohne großes Nachdenken, passieren. Die Aufgaben sind nicht aufeinander aufbauend, das heißt, du kannst sie auch durcheinander machen oder eine auslassen, wie es dir gefällt!

Tag 32 – Was ist dein Lieblingstier (echt oder imaginär) und warum?

Wieder etwas leichtes, unoriginelles. Aber man kann ja alle möglichen Tiere dazuerfinden. Ich habe gerade erst diesen Artikel gelesen: https://www.n-tv.de/wissen/Bei-Paarung-verschmelzen-Anglerfische-article21943118.html und das ist doch sehr interessant für Tiefsee-Anglerfische. Meine Lieblingstiere werden sie deshalb nicht. Und solche Sachen sind absolut nicht sexy, aber halt schon verdammt cool.

Willst du mit mir schreiben?

Mach die Challenge mit mir und fange an zu schreiben. Schreibe Tagebuch oder beantworte Fragen für deine Charaktere, die gerade in deinem Buch vorkommen. Oder nimm die Ideen für deinen Blog oder was auch immer. Hauptsache, du schreibst jeden Tag!

Wenn du willst, kannst du mir die Antworttexte verlinken. Wenn nicht, schreib nur für dich!

Machst du mit? Dann bis morgen!

Drachenzähmen leicht gemacht (Film)

Ich liebe Animationsfilme. Die meisten jedenfalls. Einige gefallen mir besser, einige schlechter, natürlich. Ganz besonders gefallen hat mir in den letzten Jahren How to train your dragon.

Normalerweise bin ich ja nicht sooo begeistert von Drachen, aber ich liebe diese Szene, wo Hiccup zu Toothless mit einem Fisch kommt. Ich liebe es, wie sie sich annähern. Ich liebe die Mimik des Drachen und seine ganzen Bewegungen.

Es ist so herrlich detailliert. Das gilt natürlich auch für die anderen Charaktere. Die Geschichte selbst ist leicht erzählt, aber auch nicht so oberflächlich, dass einem langweilig wird.

Ein Dorf von Wikingern wird tagtäglich von Drachen angegriffen. Hiccup, der Sohn des Chefs, ist genau das Gegenteil von einem brauchbaren Kämpfer. Er baut verschiedene Geräte, damit er auch Drachen erledigen kann, bisher jedoch ohne Erfolg. Das ändert sich, als er den gefährlichsten Drachen überhaupt erwischt: einen Night Fury. Doch als Hiccup ihn im Wald töten will, bemerkt er, dass er Mitleid hat. Stattdessen wird das Monster befreit und freigelassen. Doch der Drache hat sich so schwer verletzt, dass er alleine nicht mehr fliegen kann. Hiccup baut ihm also eine Ersatzschwanzflosse, die allerdings nur mit einem Reiter auf dem Drachen funktioniert. Daraufhin freundet sich Hiccup mit dem Drachen an und lernt dabei so viel über Drachen, dass er schließlich in Drachentrainingsklasse unschlagbar wird. Seine „Belohnung“ ist es, einen Drachen vor dem ganzen Dorf zu töten. Und das kann natürlich nicht gut gehen.

Viel Teamwork, viel Verständnis für andere haben und natürlich mit Happy End.

Eona-Drachentochter von Alison Goodman

Eona Cover
Eona Cover

Eona- Drachentochter.

von Alison Goodman

cbj. 2010. 508 Seiten.

ab 14 J. (Gewalt, gender-Vorwissen nötig)

Jeder Drache wählt sich in seinem Jahr ein menschliches Drachenauge, Männer, die sehr viel Macht haben. Eona wurde von ihrem Meister aufgenommen, weil sie Drachen sehen kann. Als Junge verkleidet wird sie ausgebildet und sie als Krüppel ist wirklich nicht einer der besten Anwärter. Doch die Drachen sind wählerisch und es zählt nicht nur Kraft. Seit über 500 Jahren ist der Spiegeldrache verschwunden, doch jetzt taucht er wieder auf und wählt Eon(a) aus. Es gibt keinen Meister, der ihr etwas über den Spiegeldrachen beibringen könnte, sie weiß nicht, was zu tun ist. Verzweifelt bemüht sie sich, vor allen geheim zu halten, dass sie tatsächlich ein Mädchen ist. Sie lernt viele neue Leute kennen – darunter auch den Kaiser – und versucht, sich in dem intriganten Hofleben nicht mehr Feinde zu machen als nötig.

An sich eine schöne Geschichte, recht interessant geschrieben, ich bin neugierig wie es weitergeht.

Für alle, die wissen wollen, wie es ausgeht: Der Spiegeldrache ist die Königin der Drachen, sie ist weiblich und fühlt sich von Eona als Mädchen angezogen, darauf muss Eona erstmal kommen – was meiner Meinung nach viel zu lange dauert. Als Leserin hat man es ziemlich bald begriffen.

Übrigens: es gibt einen zweiten Band.