Schlagwort-Archive: haus

[Hostel] Gäste

Ich hatte bis jetzt nur freundliche Gäste. Ist das nicht schön? Ich bereite mich immer gerne auf das Schlimmste vor – also gedanklich. Aber bis jetzt waren nur Familien da, die keine Probleme hatten und keine Probleme gemacht haben. Alle fanden das Haus toll (ist es auch) und die Küche übersichtlich (ist sie auch!) und die Aussicht traumhaft (ist sie auch!). Niemand hat Fragen gestellt, die ich nicht beantworten konnte, oder wenn doch war es nicht schlimm und eh alles verständnisvoll und so weiter.

Ich dachte ja, dass es mir unheimlich wird, wenn ich so ganz alleine in einem so großen Haus lebe. Ich dachte, sobald irgendetwas knarrt, erschrecke ich mich und sehe Geister. Aber es knarrt dauernd etwas und der Wind macht dauernd Türen und Fenster auf und zu, wie er gerade will. Das Haus ist so groß, dass ich es nicht mal bemerken würde, wenn sich jemand hier vor mir versteckt. Naja. Hoffentlich schon. Aber jetzt:

Nicht alleine im Haus zu sein ist seltsam. Immer, wenn Gäste da sind, spüre ich es. Ich bin leiser und unruhiger, wenn Leute da sind. Dabei habe ich zwei Stockwerke für mich alleine. Und das große Familienzimmer, das jedes Wochenende von mindestens sechs Menschen bewohnt wird, ist im Erdgeschoß – wenn sich da unten wer ein Duell liefert, merke ich es hier oben gar nicht.

Ganz ohne Gäste wäre ich ziemlich einsam. Die kleinen Unterhaltungen alle paar Tage bringen schon viel. Es ist ziemlich still hier.

Heute habe ich Besuch von einem Hund. Er setzt sich zu mir und wartet bis ich aufhöre zu tippen, um ihn zu streicheln. Ich habe noch nie verstanden, warum man sich Hund oder Katze zulegt, aber ich mag Hunde und Katzen. Man kann sie beobachten. Und wenn man ertappt wird beim Beobachten, dann gibt es keine Konsequenz. Ich verstehe, dass sie gegen das Allein-Gefühl helfen, auch wenn ich persönlich nicht will, dass sie immer um mich herum sind.

Ein bisschen wie Gäste.

Ich brauche keine anderen Menschen um glücklich zu sein, aber es ist gut, wenn ab und zu welche da sind.

Werbung

Sims4 – Bauen- inspiriert vom Landgraab Chateau

Ich spiele seit Jahren die Sims. Schon von der ersten Version weg. Meistens baue ich Häuser und habe dann nicht mehr das Interesse mit Sims darin zu spielen. Also baue ich Haus um Haus um Haus – und lösche alles wieder und fange von vorne an.

Die Sims4 mag ich aus verschiedenen Gründen nicht so gerne wie 2 und 3, aber es gibt natürlich auch viele Dinge, die sich zum Guten verändert haben.

In Sims3 gab es im Pack „Reiseabenteuer“ das Urlaubsziel Paris und dabei ein mit Fallen gespicktes, riesiges Haus, das Landgraab Chateau. Immer wieder habe ich versucht, es nachzubauen. Da die Sims3 nicht mehr auf meinem Computer funktioniert, habe ich das Haus schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Und trtzdem habe ich versucht, es wieder einmal, diesmal in Sims4 nachzubauen. Es ist auch in der Gallery hochgeladen, ihr könnt es downloaden, um es euch genau anzuschauen. Einen Blick hinein gibt es in diesem Video.

Diesmal habe ich es nicht wie ein geheimnisvolles, altes Haus gebaut, sondern als Familienhaus. Es hat alles, was man sich nur vorstellen kann, und kann über den Keller noch erweitert werden. Es kostet über eine Million $ und braucht ein 64×64 Grundstück. Es hat 6 Schlafzimmer und 11 Badezimmer, 2 Küchen, 2 Pools (innen und außen), einen Wintergarten und ein Gewächshaus. Derzeit ist ein Baby- und ein Kleinkindzimmer eingerichtet, aber das kann ja ganz leicht verändert werden.

Diese großen Häuser sind eigentlich viel zu groß, um ohne Bedürfnischeats darin zu spielen, da die Wege so lange sind, dass die Sims sofort müde oder hungrig werden, sobald sie von einer zur nächsten Aktivität gehen.

Es heißt „Landgraab Chateau Again“ und ist auch mit diesem Hashtag zu finden. Mein Simmername lautet PatRad1 und ihr könnt euch natürlich auch meine anderen Häuser anschauen. Ich habe es sehr genossen, es zu bauen und wünsche euch viel Spaß damit.