Schlagwort-Archive: nektarinenkuchen

[Hostel] Kochen mit Zeug aus dem Garten

Manchmal koche ich gerne. Da überkommt´s mich und dann bin ich den ganzen Tag in der Küche ohne dass es mir irgendetwas ausmacht. Manchmal hasse ich kochen und ich esse die ganze Zeit nur Brot oder maximal noch Nudeln. Ich liebe Nudeln, aber man sollte sie halt doch nicht mehr als dreimal die Woche essen, nur weil man faul ist.

Hier gibt’s einen großen Garten, der eigentlich schon recht leer ist. Es gibt viele Basilikum- und Rosmarinstöcke und ist es nicht das beste, wenn man hungrig ist, einfach etwas aus dem Garten zu holen? Außerdem ist mein Tagesablauf hier ganz anders als der Zuhause. Ich mache viel und habe die ganze Zeit das Gefühl, dass ich mit allem fertig werde und dass ich noch Zeit zum Kochen habe. Also koche ich.

Birnenmus

Tatjana hat mir, bevor sie wegfuhr, einen Sack voller Birnen gebracht. Die sind jetzt reif. Also hab ich zwei Stunden damit verbracht, die Birnen zu entlöchern. Ich weiß, dass das nicht so heißt, aber wenn Birnen so durch und durch löchrig sind, dann heißt es ganz bestimmt nicht „Schälen und Entkernen“. Danach kocht man die Birnen und dann gibt man Zucker und Zimt dazu und in meinem Fall auch etwas Wasser. Dann lässt man alles köcheln und abkühlen. Und dann wird gemixt. Oder auch nicht. Ich bin eben ein Fan von Mus. Manche mögen lieber Kompott. Mein komischer Zahn ist auch ein Fan von Mus. Ich esse das Birnenmus also zum Abendessen und zum Frühstück. Alleine oder mit Brot oder mit Cornflakes – was ich eben so finde. Ich liebe es.

Kräuteraufstrich

Im Kühlschrank gibt es Milch und Joghurt und Sauerrahm und Topfen. Ich bin total überfordert, weil ich seit Jahren keine Milchprodukte mehr esse. Ich will das Zeug aber auch nicht wegschmeißen. Mein armer Bauch. Schnittlauch, Kresse und Salat, die Tatjana noch aus dem Trog geschnitten hat, werden mit Topfen zu einem Aufstrich verarbeitet. Sehr giftgrün. Sehr cremig. Sehr scharf. Aber gut.

Kressepesto

Tatjana hat einen ganzen Trog voller Kresse geerntet und jetzt muss sie verbraucht werden. Also Pesto. Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und die Wagenladung Kresse, einfach pürieren und mit Spagetti wegfuttern. Sehr eigener, scharfer Geschmack, aber gut.

Fladenbrot

Ich backe ein Fladenbrot, weil Mehl und Germ da sind. Auch weil ich gerne Brot esse, aber hauptsächlich, weil die Sachen eben da sind. Und weil ich Aufstrich habe.

Nektarinenkuchen

Okay, ich habe Mehl nachgekauft. Und ein Kilo Nektarinen. Ich liebe Nektarinen, sie sind das beste nach Erdbeeren und Schokolade und Spinat. Ich esse die Hälfte sofort und die andere Hälfte schmeiße ich auf einen Kuchen. In den Kuchen mische ich Sauerrahm, damit er endlich wegkommt. Ich habe noch keine Küchenwaage gefunden und deshalb nehme ich zu wenig Zucker. Mit den Nektarinen oben drauf, schmeckt der Kuchen aber sowieso gut, also wer braucht schon Zucker??

Werbung