Schlagwort-Archive: netflix

Serien schauen: The Witcher

Nach Postings zu den Golden Girls und Jurassic Park habt ihr vielleicht gedacht, dass ich nur alte, lustige Serien schaue. Äh…nein. Ich schaue sehr gerne alles bunt gemischt.

Und da gibt es natürlich eine Serie, auf die ich schon seit über einem Jahr verzweifelt gewartet habe. The Witcher.

Hab noch nicht alle gelesen, aber: Ich liebe die Bücher. Das könnte ein Problem sein. Ist es glücklicherweise aber nicht. Die Witcher-Bücher sind sehr speziell. Es sind nicht unbedingt zusammenhängende Geschichten, die erzählt werden, und so schafft es die Serie, Lücken zu füllen, die die Bücher hinterlassen haben.

Ich habe mir also für diesen Monat Netflix genommen, damit ich alles anschauen kann, was mich interessiert. Ich liebe, dass man es monatlich kündigen kann. Das sollte man überall einführen.

Ich verrate natürlich nichts über die Serie – wobei, über die erste Staffel kann man schon reden, oder?

Das ist der lustigste Zusammenfassung, die ich gefunden habe: A Beginner’s Guide to The Witcher | Netflix

Vielleicht doch ein bisschen zu schnell, für Leute, die sich nicht auskennen, aber was solls?

Ich liebe sehr vieles, was mit Fantasy zu tun hat und wurde von der zweiten Staffel nicht enttäuscht. So. Mehr sag ich aber nicht. Oder vielleicht mit Spoiler Warnung.

Ich habe meine Schwester nämlich nicht vorgewarnt und dann war sie böse auf mich.

In Folge 6 stirbt Roach.

In Folge 7 wird ein Baby ermordet (und dann viele, aber das kann man nicht sehen).

Kleine Frage an alle, die Season 2 schon gesehen haben: Fandet ihr den Schluss spannend oder wusstet ihr gleich, wer er ist?

Werbung

Lesestoff – Fantasy

ENDLICH! – nach Wochen! – hatte ich wieder Lust, etwas zu lesen! Ich habe zwei Bücher gelesen.

Ich hatte das schon ewig nicht mehr, dass ich ein Buch nicht aus der Hand legen kann. Dass ich anfange zu lesen und wenn ich das nächste Mal auf die Uhr schaue ist es vier Uhr morgens. Das hatte ich in meiner Jugend dauernd und ich will dieses Gefühl wieder haben.

Es war der sechste Band der „Schwert der Wahrheit“-Reihe von Terry Goodkind. Und den habe ich vor Jahren schon mal gelesen. Ich konnte mich noch an einigen Stellen erinnern, aber ich wollte es von vorne bis hinten durchlesen. Und das hab ich auch getan und ich habe es geliebt wie beim ersten Mal. Ich mag das, wenn Bücher mich immer wieder fesseln.

Das zweite Buch, das ich gelesen habe, war „Der Letzte Wunsch“ von Andrzej Sapkowski. Es ist ein Kurzgeschichtenband, einige Geschichten daraus wurden für die „The Witcher“-Reihe von Netflix verfilmt. Es ist das erste Buch, das ich davon gelesen habe. Und ich weiß nicht, ob es richtig war, damit anzufangen. Die Erzählweise ist langsam, aber nicht zu detailliert. Also ist es eine gute Sprache für mich. Ich mag es nicht, wenn Leute ewig herumlabern, bevor was passiert.

Deshalb ist es übrigens auch so seltsam, dass ich das Schwert der Wahrheit so liebe. Die Beschreibungen sind ewig, aber ich mag die Spannung. Es wird nie fad. Nicht erklärbar.

Jedenfalls hab ich mich sehr gefreut, dass meine Leselust wieder ein bisschen zurückgekommen ist.