Schreibnacht


Virtuelle Kollegen

Schreibnacht.de ist ein Forum, wo sich Schreibende virtuell treffen können.

Zuerst war ich wie immer skeptisch, da es für mich immer klar war, dass Schreiben etwas ist, was man alleine am besten kann. Das ist oft mit Einsamkeit verbunden. Und niemand um mich herum kapiert, wie Schreiben funktioniert. Die meisten Leute denken, es ist etwas, was jeder kann und es ist ja wohl echt nicht schwierig. Dass manche Leute Schreiben brauchen wie Atmen, ist vielen einfach nicht bewusst. Und dass diese Art von Schreiben irgendwie anders ist, als das Schreiben, das alle machen und können, ist auch nicht bewusst.

Wie auch immer. Manchmal ist Schreiben ein Handwerk. Manchmal schreibt und schreibt und schreibt man und dann verwendet man einen Bruchteil davon. Manchmal bekommt man ein Thema vorgegeben und schreibt drei Stunden an etwas, das man danach einfach nur Scheiße findet.

Wie hilft da Schreibnacht?

Schreibnacht.de bietet Word Wars und Schreibabenteuer, Schreibmarathons und Aufgaben. Wie intensiv man mitmachen will, ist jedem selbst überlassen.

Ich war skeptisch, weil sich alles darum drehte, wie viele Wörter man schreibt. Und das ist ja wohl am Unwichtigsten, oder? Schließlich ist es vollkommen egal, wie viel man schreibt, wenn man nichts davon verwenden kann, weil es zu schlecht ist. Beim Schreiben zählt doch Qualität und nicht Quantität. Oder?

Nicht nur. Denn wenn man nichts hat, kann man es auch nicht überarbeiten.

366835-Jodi-Picoult-Quote-You-can-t-edit-a-blank-page
https://quotefancy.com/media/wallpaper/3840×2160/366835-Jodi-Picoult-Quote-You-can-t-edit-a-blank-page.jpg

Naja, es hat eine Weile gebraucht, aber ich habe mich daran gewöhnt, Wörter zu zählen und aufzuschreiben, wie viel ich pro Tag schaffe.

Und dabei helfen auch WordWars. Ein WordWar geht über eine vorher festgelegte Zeitspanne. Mindestens zwei Leute nehmen daran teil. Man macht sich eine Zeit zwischen fünf und zwanzig Minuten aus. Dann schreibt man. Und dann postet man den Wordcount ins Forum. Wer gewinnt, ist eigentlich egal, es geht darum, dass man tatsächlich die ausgemachte Zeit durchgeschrieben hat und mit seinem Projekt weitergekommen ist. WordWars eignen sich für eigene Geschichten, wenn man schon eine ungefähre Vorstellung vom Plot hat. Sonst hängt man ziemlich und schafft nicht viel. Für Hausaufgaben oder wissenschaftliche Arbeiten eignen sich WordWars nicht wirklich, weil man da ja immer wieder für Recherche unterbrechen muss.

Da sind Schreibmarathons schon besser geeignet. Schreibmarathons ziehen sich über einige Stunden. Es gibt keine festgelegte Zeit, ein Marathon besteht einfach nur aus vielen Aufgaben.

Bildschirmfoto 2017-08-26 um 02.27.04

Aufgaben, die man einfach nacheinander erledigt und dann dazuschreibt, was man geschafft hat. Auch hier ist es egal, wer wie viel schafft oder wie schnell. Die Aufgaben sollen einfach nur beim Dranbleiben helfen.

Und das ist ja auch der Sinn von Schreibnacht.de insgesamt. Wenn man Schreibprobleme hat, kann man hier nachfragen. Beta-LeserInnen, LektorInnen, MitschreiberInnen, Meinungen zu Cover, Stil, wasauchimmer: Hier kann alles gesucht werden. Und gefunden.

Schaut einfach selbst rein: www.schreibnacht.de

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s