Jedes Mal, wenn ich vor acht Uhr abends ins Kino gehe, sitzen komische kleine Kinder um mich herum, bei denen man sich fragt, ob die Altersgrenze gar nicht kontrolliert wird. Nicht falsch verstehen: ich liebe kleine Kinder, aber nicht in Filmen, in denen sie nichts verloren haben.
An den seltsamsten Stellen wird dann gequietscht oder gekichert oder mit Popcorn geworfen.
Der bisherige Höhepunkt war aber der dritte Teil der Twilight-Saga, Eclipse. Wie immer mit meinen Schwestern.
Nach dem ziemlich schwachen, zweiten Teil habe ich mir überlegt, ob ich mir Eclipse überhaupt im Kino geben soll. Aber da es gerade nichts anderes spielte, sind wir eben doch gegangen.
Tja- der Film ist ungefähr so:
Bella und Edward küssen sich – alle kleinen Mädchen im Kino machen: Ahhh
Jacob mit nacktem Oberkörper: alle machen Uuuh
Bella sagt ja: Applaus!!
Die Hirnamputierten haben im Ernst geklatscht! Im Kino! Wozu? Wer soll das hören?
Wenn ich mich früher schon gefragt habe, wieso man im Flugzeug klatscht, bin ich jetzt vollkommen verwirrt. Demnächst höre ich einen guten Song im Radio und spende Applaus! Yippie!
Aber irgendwie beschreibt meine Situation im Kino auch den ganzen Film: absolut unnötig! Der dritte Teil ist ja auch von den Büchern der schwächste- alles vor dem Letzten ist nur so hineingeschoben- aber da nur auf Zielgruppe zugeschnitten wird und nicht auf Fangewinn, glaube ich nicht, dass der Vierte besser wird. Da kann ich ja gleich Harry Potter schauen.
Leichter Lichtblick waren natürlich Jasper und Rosalie, mit Schmunzel-Sprüchen und interessant gemachten Lebensgeschichten.