Sofias Leseliste: „Meine Familie und andere Katastrophen“ von Ralph Fletcher


In Sofias grünem Buch stehen diese Sätze:

„Er beugte sich vor und schlug sich mit den Fäusten auf die Knie. Ich hatte noch nie erlebt, dass er so hemmungslos lachte, aber plötzlich wurde sein Gesicht rot, seine Schultern zuckten und ich begriff, dass er weinte.“ (Seite 127)

Meine Familie und andere Katastrophen

Sofia ist hier (nachzulesen auf überbrücken-Seite 23) davon überzeugt, dass es das Schlimmste ist, Schwester oder Bruder zu verlieren. Ich muss das ein bisschen ausweiten. Ich glaube es geht um Verantwortung. Als ältere Schwester oder älterer Bruder übernimmt man Verantwortung über das kleine Geschöpf, dass zu einem aufschaut und sich auf einen verlässt. Natürlich könnte man ihnen manchmal den Kopf abreißen (aber das wäre dann auch nur zu ihrem besten^^) . Ich denke, diese Liebe ist ganz ähnlich wie die Liebe zu seinen eigenen Kindern. Egal, ob man Schuld ist am Tod oder nicht: man hat vor sich selbst versagt. Auch wenn man die Verantwortung nicht hochoffiziell übernimmt, erwartet man von sich selbst, dass man es schafft.

Das Buch ist selbst sehr schön und leicht zu lesen. Ab 10 Jahre, vielleicht früher. Es sind viele kleine Familiengeschichten im Alltagston. Und eine große Geschichte: Ein kleiner Bruder stirbt und die restlichen fünf Geschwister und Eltern müssen Neustarten.

Das Buch ist meines Wissens im Moment nicht neu zu kaufen.

                        Gebundene Ausgabe

Verlag: Ueberreuter (1997)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3800024969

ISBN-13: 978-3800024964

Gekauft bei/ weil: ? / Weihnachtsgeschenk

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s