Hummus selber machen


Hummus ist Aufstrich, Soße und Dip zugleich und ich esse wirklich viel davon. Zu viel, um immer das Fertigprodukt zu kaufen. Hummus besteht hauptsächlich aus Kichererbsen. Die gibts entweder getrocknet oder in Dosen. Wenn man trockene verwendet, sollte man sie über Nacht in Wasser einlegen und dann eine Stunde kochen. Dann braucht man aber 240g weichgekochte Kichererbsen (sie werden schwerer, wenn man sie kocht), also weniger als trockene nehmen. In der Dose gibt es Kichererbsen mit 240g Abtropfgewicht- das reicht für eine Menge, die bei uns etwa eine Woche hält (kommt natürlich drauf an, wie viele Leute mitessen). Die Kichererbsen aus der Dose haben für mich mehrere Vorteile.

Eischnee aus Kichererbsenwasser
  1. Das Wasser kann man aufheben, und als Eischnee-Ersatz verwenden.
  2. Man muss nicht vorher über Nacht einweichen oder kochen- sie sind servierfertig.
  3. Die Menge passt perfekt für meinen Mixer. 😉

Denn mehr muss man eben nicht machen. Nur mixen. Die 240g Kichererbsen kommen in den Mixer. Dann mixe ich erst mal ein bisschen (sehr fest). Dazu kommen eine Knoblauchzehe und vier Esslöffel Öl (Olivenöl, aber Sonnenblumenöl geht auch). Drei Esslöffel Zitronensaft (aber nicht mehr, weil man es sehr herausschmeckt) und eine Handvoll frisch gepflückter Basilikum einfach dazu werfen. Wieder mixen. Dann kommen ein oder zwei Teelöffel Tahina dazu. What the fuck is Tahina? – Na, ja, Sesampaste. Kann man fertig  kaufen. Ist aber auch sehr einfach selbst zu machen (Sesam und Olivenöl zu einer Paste). Mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell noch ein bisschen Öl hinzufügen, falls die Konsistenz noch nicht passt. Alles so lange mixen, bis es eine schöne, einheitliche Paste ist. Hummus gibt es in verschiedenen Variationen, man kann natürlich auch Paprika hinzufügen, dann wird es auch sehr gut.

selbst gemachter Hummus
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s