Schlagwort-Archive: Gewitter

[Hostel] Rückblick

Ich habe von 3. Juli bis 7. September ein Hostel in der Südoststeiermark geleitet. Es war ganz viel Arbeit und auch ganz schön. Hier kommt ein bisschen Statistik für euch.

  • Ich habe über 200x Betten abgezogen.
  • Ich habe über 200x Betten frisch bezogen.
  • Ich habe viele, viele Maschinen Wäsche gewaschen und gebügelt.
  • Ich mag Bügeln nicht, besonders nicht Bettwäsche.
  • Ich habe über 185 Gäste willkommen geheißen und verabschiedet.
  • Ich habe unglaublich viel geputzt.
  • Sobald ich etwas geputzt hatte, war es auch schon wieder dreckig.
  • Menschen sind anstrengend.
  • Ich mag Badezimmerputzen nicht.
  • Besonders Kloputzen ist eklig.
  • Besonders wenn man weiß, wer das Klo verschmutzt hat.
  • Dafür gibt es Handschuhe.
  • Die Mund-Nasen-Schutzmaske ist voll praktisch, wenn man putzt.
  • Ich werde nie wieder vergessen, Klopapier zu kaufen. Wenn du vergisst Klopapier zu kaufen, musst du noch einmal zwanzig Minuten den Berg hinunter- und dann noch einmal zwanzig Minuten den Berg hinaufgehen! Das willst du nicht!
  • Wir hatten sechsmal Stromausfall wegen Gewitter.
  • Gäste werden unruhig, wenn sie kein WLAN haben.
  • Das mögen sie nicht.
  • Das mag ich nicht.
  • Von der Terrasse kann man überall hinsehen.
  • Das mag ich.
  • Ich kann über 10.000 Schritte am Tag machen, ohne das Haus nur einmal zu verlassen.
  • Das mag ich.
  • Das Haus hat ungefähr 100000000 Stufen. Jeden Tag ca 20 mehr. Das mag ich nicht.
  • Wenn man Hörbücher hört, vergeht die Zeit viel schneller. Oder halt lustiger. Man denkt gar nicht daran, dass man den ganzen Tag putzt.
  • Für eine Person ist das zu viel Arbeit.
  • Ich bin in einigen Wochen zu nichts anderem gekommen. Das mag ich nicht.
  • Ich dachte, ich hätte ein bisschen Zeit zum Schreiben und zum in der Sonne sitzen. Dafür sollte immer Zeit da sein.
Werbung

Von der Welt abgeschnitten

Ich schreibe das jetzt, obwohl ich weiß, dass es nicht bei euch ankommt. Denn das Gewitter hat gerade mein Internet zum Erlöschen gebracht. Ich bin also mutterseelenallein. Ohne jeden Draht -hehe- zur Außenwelt. Ab und zu geht das Licht aus. Ab und zu knallts und kläääschts draußen.

WLAN am Oarsch

Der Verbindungsbutton zeigt volle Signalstärke. Aber kein Internet. Ich hab jedes Elektrokastl aus- und wieder eingeschaltet. Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun kann. In solchen Fällen warte ich immer einen Tag ab. Seltsam, denn das hat noch nie was gebracht. Ich musste am nächsten Tag immer wen anrufen – irgendeine Notfallnummer. Und dann kam am nächsten Tag wer von der Firma. Und dann kam am nächsten Tag wer von der Post. Und dann musste ich am nächsten Tag zum Geschäft von der Firma eine Stunde durch die Stadt latschen, damit ich ein Kastl gegen ein anderes Kastl umtauschen konnte.

In Kärnten ist das praktischer. Da bringen die Leute, die zu dir kommen, das neue Kastl gleich mit. Das ist Service!

Aber: Das Kastl hat nichts. Ich glaube es liegt diesmal echt nicht am Kastl. Aber woran es sonst liegen könnte, weiß ich leider nicht. Da kenn ich mich zu wenig aus. Leider hab ich auch mein Datenvolumen fürs Handy von dem Monat schon verbraucht. Deshalb muss ich jetzt ohne Internet auskommen. Ich hoffe wirklich, dass es nicht an meinem Haus liegt, sondern dass irgendwo der letzte Blitz ein bissl zu viel für den Anbieter war. Dass es eine Leitung getroffen hat, die nicht in meinen Zuständigkeitsbereich gehört. Dass ich morgen früh den Computer anschalte und alles funktioniert einfach wieder. Ist das nicht unser aller Traum?!

Am nächsten Morgen

Es war wirklich nur das Gewitter! Ist das nicht schön!?! Alles funktioniert einfach so wieder. All die Trauer und das Ärgern gestern voll für die Katz. Puh.

[Hostel] Die Geschichte mit dem Grusel-Klopfen

Ach! Regentage!

Wenn es regnet, ist alles anders. Es wird hier oben ziemlich kalt (nicht nur, wenns regnet, auch in der Nacht) und es ist sehr dunkel und gruslig. Wind peitscht am Haus entlang und alles klappert und klopft und pfeift. Meistens denke ich mir: Ah, der Wind! und gehe schlafen.

Aber nicht gestern Nacht. Es war Mitternacht. Ich wollte schlafen gehen. Und dann Klopfen. Und dann Klappern. Und ich kann einfach nicht hören, woher es genau kommt. Das macht mich wahnsinnig. Ich überrede mich also – mutterseelenallein und im Pyjama, wie ich eben bin – hinunterzugehen und Stock für Stock abzugehen und zu schauen, was es denn sein kann. Und ich finde nichts.

Während ich unten bin, klingt das Geräusch als käme es von oben. Ich schließe jedes Fenster, jede Tür und sperre ab, wo es nur geht. Das Klopfen hört nicht auf. Wenn ich oben bin, klingt es, als käme das Geräusch von unten. Keller? Nein. Eingangstür? Nein. Dach? Kann ich nicht schauen. Aber was ist es? Wackelnder Blumentopf? Nein. Einbrecher? Man müsste schon ein sehr dämlicher Einbrecher sein, wenn man so viel Krach macht.

Also ist es vielleicht ein Tier. Wie furchtbar. Was mach ich denn mit einem Tier? Was für ein Tier? Ein Waschbär, ein Marder, ein Siebenschläfer? Waschbären gibt’s doch nur in den USA, oder? Ich kann meine Angst gar nicht beschreiben.

Ich weiß nur: Ich habe ganz bestimmt mehr Angst vor dem Tier, als es vor mir!!

Es mag dem Post einiges an Spannung nehmen, aber ich konnte nicht herausfinden, was es ist. Es ist wenigstens kein Mörder oder sonst was – ich bin am Land! Es kann alles sein!

Nachdem ich dann nochmal alle Stockwerke und Balkone abgegangen bin und alles überprüft habe, was man nur überprüfen kann – drehe ich ein Hörbuch ganz laut auf und lege mich schlafen. Die Ablenkung wirkt – ich schlafe schnell ein und tief genug, um erst morgens wieder aufzuwachen.

Heute muss ich das ganze Haus putzen, weil am Wochenende 18 Gäste kommen! Also im Grunde alle Zimmer bis auf eines herrichten! Vielleicht finde ich ja noch was. Dann erzähle ich es euch.

Aber so ganz allein wie ich im Moment hier oben bin, will ich lieber nichts finden.