Schlagwort-Archive: Trauer

„Der Todesfall“ von Patricia Radda

Diesen Text habe ich vor zehn Jahren geschrieben. Es war mal Zeit, zurückzukehren. Nachdem jemand gestorben ist, fällt alles schwer. Atmen tut weh, das Herz verkrampft sich. Aber irgendwann wird es leichter. Das ist das Geschenk der Zeit. Irgendwann kann man wieder weitermachen ohne Schmerzen.

Denke ans Atmen
ein und aus
denke ans Aufstehen
aus dem Bett raus
Denke ans Essen
ans Schlucken und Kauen
Denke ans Lachen,
vergessen und Schauen

Denke an die Sorgen
sie bleiben hier kleben
Denke an Morgen
bis Träume sich weben
Denke an Menschen
an hassen und lieben
Denke an Gut und Böse
Partei ergreifen, heraussieben

Denke an Glück
muss auch mal wieder kommen
Denke an Sonne
denn sie ist jetzt nur verschwommen

Denke ans Atmen
ein und aus
Denke ans Leben
so kommst du wieder raus
Denke an irgendjemanden
wenn du dann vergisst
Denke an mich,
wenn du endlich wieder bist.

Originalbeitrag

12.05.2009

Werbung

Remember Falco

Wir sitzen vor dem Fernseher. Wir blödeln herum. „Psssscht“ zischt Papa plötzlich. Wir schauen erstaunt auf. Wir alle wissen, wenn Papa fernschaut, schaut er Sport und dabei muss man nicht leise sein, da kommts aufs Zuschauen an. „Der Falco ist gestorben- ich will das hören!“, weist er uns mit einer Stimme an, der man sofort gehorcht. Meine kleinen Geschwister langweilen sich bald und verschwinden. Und ich sitze da und höre zu.

Falco wird bei uns oft gespielt. Mama und Papa können jedes Wort mitsingen und ich auch bald. Anscheinend war Falcos beste Zeit bereits vorbei, als er starb. Anscheinend war Falco kein netter Mensch, kein Vorbild, keiner dem man nachtrauern müsste, nicht mal als Österreicher(in).

Meine erste Erinnerung an Falco ist jetzt also zwanzig Jahre her. Denn obwohl ich seine Lieder ganz bestimmt vorher schon gehört habe, erinnere ich mich nur an Papas Besessenheit mit den Nachrichten aus dieser Zeit. Rückblickend ist es wohl die Zeit, in der ich mich zum ersten Mal mit den Spielereien der deutschen Sprache beschäftigt habe. Nach Falco kam die EAV, Die Fantastischen Vier, später Die Ärzte.

Diese Phase ist lang vorüber und mittlerweile beschäftige ich mich fast nur noch mit der englischen Sprache. Was Schade ist. Aber manchmal werde ich daran erinnert,  wie jetzt, wo alle Medien Falco feiern.

In diesen Wochen (1.- bis 11. Februar) trauere ich um drei Menschen, die in den letzten Jahren verstorben sind. Über Falco wird berichtet. An Falco denken viele. Erst, wenn wir Menschen vergessen, sterben sie tatsächlich. Ich will nicht, dass meine drei Menschen vergessen werden. Also denke ich ganz viel, an die Vergangenheit, was mir nicht gut tut. Aber ich habe immer wieder das Gefühl, wenn ich es nicht mache, gehen die Menschen verloren.

 

Sofias Leseliste: „Indigosommer“ von Antje Babendererde

In „überbrücken“ geht es um Trauer. Um die Trauer der Überlebenden, die eine zeitlang gar nicht mehr richtig leben können. Sofia erinnert sich auf Seite 28 an den Begriff Halbwesen, der in „Indigosommer“ verwendet wird.

 Indigosommer

„Was Justins Tod aus ihm gemacht hat: ein Halbwesen, geplagt von Albträumen und Schlaflosigkeit, von Hass, der an ihm frisst wie ein wildes Tier und sein Leben im Chaos versinken lässt.“(Antje Babendererde, Indigosommer, Seite 31)

In dem Buch geht es um Rache, Trauer und Neubeginn. Conrads Zwillingsbruder starb bei einem Unfall und Conrad sucht Schuldige. Was ihn wieder ins Leben zurückbringt ist nicht Rache, sondern Liebe. Ich denke, vor allem braucht es Zeit.

                        Gebundene Ausgabe: 355 Seiten

Verlag: Arena; Auflage: 1., Aufl. (15. Juli 2009)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3401063359

ISBN-13: 978-3401063355

Mittlerweile auch als Taschenbuch

Gekauft bei: Amazon

Weil: ich alles von Antje Babendererde habe (bin noch nie enttäuscht worden)

„Der Todesfall“ von Patricia Radda

Denke ans Atmen
ein und aus
denke ans Aufstehen
aus dem Bett raus
Denke ans Essen
ans Schlucken und Kauen
Denke ans Lachen,
vergessen und Schauen

Denke an die Sorgen
sie bleiben hier kleben
Denke an Morgen
bis Träume sich weben
Denke an Menschen
an hassen und lieben
Denke an Gut und Böse
Partei ergreifen, heraussieben

Denke an Glück
muss auch mal wieder kommen
Denke an Sonne
denn sie ist jetzt nur verschwommen

Denke ans Atmen
ein und aus
Denke ans Leben
so kommst du wieder raus
Denke an irgendjemanden
wenn du dann vergisst
Denke an mich,
wenn du endlich wieder bist.

12.05.2009