Nehmt euch bitte so zehn Minuten Zeit und versucht, einige Worte zu formen. Die Regeln sind: Es dürfen alle Buchstaben verwendet werden, es dürfen auch welche weggelassen werden, aber außer dem „A“ (das ja zweimal vorhanden ist) darf jeder Buchstabe auch nur einmal im neuen Wort vorkommen.
Also gut, los. Es mag euch über meinen psychologischen Zustand vielleicht zu viel sagen, aber eines der ersten Worte, die ich gesehen habe, war SATAN.
Wie auch immer, wir machten weiter. Geniale Gedichte, die immer wieder Spaß machen, wenn man sie hört, sind die von Jandl. Ich habe gleich, als ich wieder zu Hause war, in dem Gedichtforum, in dem ich manchmal schreibe, ein Thema angelegt, Gedichte mit nur einem Vokal zu schreiben, ist nämlich nicht wirklich leicht. Versucht es doch einmal!
Mein „e“-Gedicht:
Der See
dem Hecht
sehr Recht
Reh steht
versteckt
Oje
Mensch her
Hecht geht
Reh geht
Reh rennt
Mensch rennt
Gewehr her
Reh weg
Wer fleht wegen Speck?
Zum Vergleich/ inspirieren lassen usw.:
ottos mops (von Ernst Jandl)
ottos mops trotzt
otto: fort mops fort
ottos mops hopst fort
otto: soso
otto holt koks
otto holt obst
otto horcht
otto: mops mops
otto hofft
ottos mops klopft
otto: komm mops komm
ottos mops kommt
ottos mops kotzt
otto: ogottogott