Sofia erklärt das grüne Buch- erstes Kapitel.
Ich bezeichne die Sprache als anziehend geformt, die Rhythmus und Melodie besitzt.[1]
Die Poetik finden alle meine Professoren wichtig, egal ob es jetzt Deutsch- oder Theaterwissenschaftslehrer sind.
Deshalb musste ich es bis jetzt für vier verschiedene Vorlesungen lesen, und jedes Mal habe ich mich ein bisschen mehr geärgert. Fällt keinem auf, wie lange das schon her ist? Viel zu lange, als das man es noch als relevant betrachten konnte: Für Geschichte musste ich es übrigens noch nie lesen. Dabei ist es vom geschichtlichen Standpunkt aus betrachtet sehr interessant.
Aristoteles hat alle beeinflusst, seit er die Poetik aufgeschrieben hat. Mich offensichtlich auch.
- Taschenbuch: 181 Seiten
- Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag; Auflage: Erg. Ausg. (1994)
- Sprache: Deutsch, Altgriechisch
- ISBN-10: 3150078288
- ISBN-13: 978-3150078280
- gekauft bei: Thalia
- weil: Studium