Schon vor Ewigkeiten gefunden. Ich weiß im Moment nicht, wo. Die Fragen sind also praktisch illegal abgetippt.
1.) Was liest Du gerade?
Dracula von Bram Stoker und wieder einmal Paula von Isabel Allende
2.) Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
Das letzte Buch, das mich wirklich beeindruckt hat, war Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers und davor war es jahrelang Reservation Blues von Sherman Alexie.
3.) Sammelst Du irgendetwas?
eine Buchserie? Hm, wenn ich einmal begonnen habe, eine Serie zu lesen, will ich unbedingt wissen, was der Autor/die Autorin noch daraus macht. Also: Egal wie schlecht es wird, ich lese weiter. Aber sonst sammle ich nur Geschichten.
4.) Schreibst Du Widmungen in Bücher?
Eigentlich nicht, nur wenn gewünscht.
5.) Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?
Nur wenn ich sie herborge. Aber oft nicht einmal dann. Ich verborge meine Bücher selten und dann weiß ich genau, wer sie hat. Manche Leute haben sie dann jahrelang.
6.) Welches Buch hast Du doppelt?
Ich habe einige Bücher auf Deutsch und Englisch, zum Beispiel die letzten Harry Potters und Twilights, weil ich natürlich wissen musste, wie es weitergeht. Dann habe ich noch einige Gabriel García Marquez-Bücher auf Deutsch und Spanisch, weil ich sein Spanisch großteils lesen kann, aber eben nicht alles. Und natürlich bekomme ich auch oft Bücher geschenkt, die ich schon habe.
7.) Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen?
Von meinem kleinen Bruder. Manchmal (zweimal bis jetzt) kommt er her und sagt: schau das kann ich lesen. Und dann liest er. Da höre ich gerne zu. Natürlich gibt es einige Erwachsene, die nicht mit freiwillig lesen, sondern mit Sexystimme überzeugen. Ich vergesse nur leider immer die Namen, freue mich aber immer, wenn ich sie höre.
8.) Sitzt Du im Kino lieber am Gang oder in der Mitte?
Seltsame Frage, oder? Am liebsten sitze ich in der Mitte. Ich sehe so schlecht, dass es dort noch am besten geht.
9.) Welche ist Deine liebste Romanfigur?
Normalerweise liebe ich die comedian sidekicks. Ron bei Harry Potter, Bubba bei Sookie Stackhouse, Habakuk in der Alpenkönig und der Menschenfeind. Auch bei den Filmen mag ich das. Timon und Pumbaa in König der Löwen, Ron in Harry Potter, Sam in Herr der Ringe- deswegen schaut man sich diese Filme doch an 😉
10.) Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
Lehr/Lernbücher und alle anderen. Dann noch ein extra Regal für Bücher, die mir geschenkt wurden, und die ich eigentlich nicht lese. Aber weggeben würde ich sie auch nicht. Ansonsten sind sie gar nicht geordnet. Anfangs waren sie alphabethisch geordnet, aber ich räume die Bücher immer so schnell weg, weil sie in Stapeln neben dem Bett herumliegen. So kommt alles durcheinander.
11.) Lesen: vor dem ins Bett Gehen oder nach dem Aufstehen?
Abends sind meine Augen zu müde. Die brennen dann immer so. Morgens geht es oft besser. Wenn ich weiß, dass ich nicht die Zeit habe, den ganzen Vormittag zu lesen, dann lege ich meine Brille ins Badezimmer. So trickse ich mich selbst aus und muss aufstehen ohn vorher zu lesen. Ha.
12.) Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
Feinden schenke ich nichts, ich ignoriere lieber.
13.) Hardcover oder Paperback?
Egal. Taschenbuch ist billiger und wird von mir selbst gekauft. Hardcover nur in Ausnahmefällen.
14.) Zeitung aus Papier oder im Netz?
Sonntagszeitung kommt in echt, sonst alles online.
15.) Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
Ich weiß nur, dass es mir wirklich Spaß gemacht hat, die Tintenherz-Triologie zu lesen. Sonst jage ich immer nur den Geschichten hinterher. Aber bei diesen Büchern habe ich es genossen, zu lesen.
16.) Deine liebste Literaturverfilmung?
Normalerweise ist das Buch ja immer besser, als der Film. Deshalb versuche ich das Buch immer erst nachher zu lesen. Bei Illuminati und Herr der Ringe war die Verfilmung auf jeden Fall besser als die Bücher. True Blood ist auch besser als die Sookie Stackhouse-Reihe. Aber sonst? Ich finde auch, dass Twilight, nur der erste Film, die Stimmung vom Buch sehr gut eingefangen hat und somit eine gelungene Verfilmung war.
17.) Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre? Studium. Sachen, die ich selber schreibe, muss ich immer tausendmal lesen. Zuerst, um daran weiterschreiben zu können. Dann, um alles zu korrigieren.
18.) Bevorzugte Urlaubslektüre?
Urlaub? Meist nehme ich zu wenige Bücher mit und muss dann alles lesen, was herumliegt. L
19.) Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
Es gibt kein Buch, dass für alle Menschen funktioniert. Also keines. Aber jeder Mensch sollte lesen, wenn er etwas Neues erkunden will. Es geht so leicht durch Bücher. Ich finde auch, je weniger Menschen lesen, desto langweiliger sind sie.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …