Jeder Veganer oder Vegetarier hört diese Frage geschätzte fünfzig Mal im Jahr. Mir geht diese Frage ziemlich auf die Nerven, weil: Man entscheidet sich dafür, etwas nicht zu essen (Fleisch oder Tierische Produkte allgemein). Daraus sollte Durchschnittsmensch doch schließen können, dass ich sonst alles esse. Außer Schwammerln. Schwammerln hasse ich wie die Pest, aber das ist mein Problem. Tja. Jetzt, wo meine Schwester nicht da ist, werde ich euch genau aufschreiben, was ich so esse. Ihr könnt dann natürlich kommentieren: Zu wenig, zu viel, zu ungesund, zu gesund, zu süß zu salzig usw. Ist nicht der Zweck dieser Übung, denn: Ich will eure Frage beantworten. Die Frage: „Was isst du denn dann überhaupt?“ ist danach nicht mehr zulässig.
WOCHE eins Heute ist Samstag. Ich bin ziemlich krank, das wird diese Woche also nicht normal.
Samstag
- Frühstück: Brot mit Nuss-Schoko-Aufstrich und Tee
- Mittag/Abend: Karotten-Erdäpfel-Suppe und Wasser
Sonntag
- Frühstück: Grießbrei (aus Haselnussmilch) und Tee
- Mittag/Abend: Brot mit Hummus und Tee
Montag
- Frühstück: Brot mit Nussaufstrich und Tee
- Mittag/Abend: Nudeln mit Tomatensauce und Wasser
Dienstag
- Frühstück: Milchreis und Tee
- Mittag: Karotten und Hummus und Tee
- Abend: Mozzarellasalat und Wasser
Mittwoch (kein Fieber mehr!)
- Frühstück: Apfelmus und Tee
- Mittag/Abend: Marmorkuchen und Tee
Donnerstag
- Frühstück: Marmorkuchen und Tee
- Mittag: Nudeln mit Tomatensauce und Tee
- Abend: Marmorkuchen und Tee
Und da es langsam offensichtlich wird, dass ich NICHTS mehr Zuhause habe, muss ich morgen wohl einkaufen gehen.
Freitag
- Frühstück: Kuchen und Tee
- Mittag/Abend: Nüsse, Äpfel, restl. Nudeln und Tee
- Memo an mich: GEH ENDLICH EINKAUFEN!
Samstag
- Frühstück: restl. Kuchen (jetzt ist er weg!) und Tee
- Mittag: Couscous mit Karotten, Mais und grünem Paprika und Wasser
- Abend: Brot mit Linsen-Aufstrich und Tee
und das war Woche eins. Das hat wohl gar nichts gebracht, denn ich war die Hälfte der Zeit zu schwach, um zu kochen oder einkaufen zu gehen.