Das Schwert der Wahrheit 1
Normalerweise sind mir Fantasyschinken immer viel zu lang und zu detailliert und zu fad. Durch eineinhalb Herr der Ringe-Bücher hab ich mich gequält, bevor ich aufgab. Durch zweieinhalb Das Lied von Feuer und Eis-Bücher hab ich mich gewurschtelt. Nicht so die Schwert der Wahrheit-Reihe. Ich weiß wirklich nicht, was an dieser Reihe anders ist. Vermutlich gar nichts.

Richard Cypher wächst bei seinem Vater in Westland auf, sein Freund und Lehrer Zedd bringt ihm vieles bei, was eigentlich sonst niemand kann. Kahlan Amnell taucht eines Tages in Richards ruhigem Leben auf. Sie wird von vier Soldaten gejagt und einer seiner spontanen Eingebungen folgend, hilft Richard ihr, die Männer zu töten und zu entkommen. Kahlan will einen Zauberer finden, damit ein wahrer Sucher ernannt werden kann. Das ist seltsam, wird Westland doch von einer magischen Barriere umgeben, die keiner durchqueren kann. In Westland gibt es keine Magie. Richard bringt Kahlan zu Zedd, der sich als der große Zeddicus Z’ul Zorander, Zauberer der Ersten Ordnung, herausstellt. Schweren Herzens ernennt Zedd nun Richard zum wahren Sucher und überreicht ihm das Schwert der Wahrheit.
Kahlan ist die Mutter Konfessor. Das heißt, wenn sie jemanden mit ihrer Kraft berührt, ist dieser Mensch ihr Sklave und tut alles für sie. Für Richard ein Problem, denn er verliebt sich natürlich in sie.
Richard, Kahlan und Zedd brechen in die Midlands auf, denn der Bösewicht, Lord Darken Rahl, Herrscher D´Haras, will die Macht an sich reißen und hat schon einige Städte und Länder der Midlands eingenommen. Um die ganze Welt zu unterwerfen braucht er allerdings die Macht der Ordnung. Um diese zu erhalten, muss er die drei Kästchen der Ordnung vereinen und eines davon öffnen. Noch weiß er aber nicht, welches er öffnen muss.
Wie es der Zufall^^ will, hat Richard seit er klein war, das „Buch der gezählte Schatten“ auswendig lernen müssen, in dem es um die Kästchen der Ordnung geht. Zedd weiß allerdings nichts davon, dass Richard der Schlüssel ist. Darken Rahl lässt schließlich Richard entführen, durch die Mord-Sith. Die Mord-Sith sind Frauen, die als kleine Mädchen entführt und dreimal gebrochen werden. Sie kennen nur Schmerz und foltern Richard, bis er alles tut, was sie sagen. Oder auch nicht: Richard gelingt es, einen Teil seines Geistes zu verschließen und bringt schließlich seine Herrin Denna um. Darken Rahl belegt Richard mit einem Zauber, der seine Freunde blendet: Kahlan und Zedd denken, er wäre Darken Rahl, und Kahlan berührt Richard schließlich mit ihrer Kraft.
Daraufhin befiehlt Darken Rahl, dass Richard das „Buch der gezählten Schatten“ aufsagen soll, damit er weiß, wie er die Kästchen öffnen soll. Wenn er das falsche Kästchen öffnet, sterben alle. Auf Befehl von seiner Herrin Kahlan sagt Richard das Buch auf.
Ende/ Auflösung/Cliffhanger:
Wegen seine Liebe zu Kahlan hatte ihre Konfessorenkraft keine Wirkung bei ihm. Richard lügt Darken Rahl an und dieser öffnet das falsche Kästchen, nur Darken Rahl wird vernichtet. Richard und Kahlan fliegen mit dem Drachen Scarlet zu den Schlammmenschen, um dort zu heiraten. Zedd will zuerst in der Burg bleiben. Richard weiß nicht, dass Zedd sein Großvater mütterlicherseits ist. Darken Rahl hatte damals seine Mutter vergewaltigt, was ihn zu Richards Vater macht – Richard ist also von beiden Seiten ein Zauberer mit der Gabe. Das wird angedeutet und ist für die kommenden Bände sehr wichtig, doch wie gesagt: Richard weiß von nichts.
Terry Goodkind (*1948) schreibt seit 1994 über Kahlan und Richard. Es gibt elf Schwert der Wahrheit-Bände, außerdem noch einige Vorgeschichten und die eigene Richard und Kahlan-Triologie.

2008-2010 gab es eine Legend of the Seeker- Fernsehserie, die -wenn man ehrlich ist- sehr von den Büchern abweicht (Darken Rahl ist zum Beispiel Richards Bruder, was überhaupt keinen Sinn macht) und auch nicht so gut ist.