
Eona- Drachentochter.
von Alison Goodman
cbj. 2010. 508 Seiten.
ab 14 J. (Gewalt, gender-Vorwissen nötig)
Jeder Drache wählt sich in seinem Jahr ein menschliches Drachenauge, Männer, die sehr viel Macht haben. Eona wurde von ihrem Meister aufgenommen, weil sie Drachen sehen kann. Als Junge verkleidet wird sie ausgebildet und sie als Krüppel ist wirklich nicht einer der besten Anwärter. Doch die Drachen sind wählerisch und es zählt nicht nur Kraft. Seit über 500 Jahren ist der Spiegeldrache verschwunden, doch jetzt taucht er wieder auf und wählt Eon(a) aus. Es gibt keinen Meister, der ihr etwas über den Spiegeldrachen beibringen könnte, sie weiß nicht, was zu tun ist. Verzweifelt bemüht sie sich, vor allen geheim zu halten, dass sie tatsächlich ein Mädchen ist. Sie lernt viele neue Leute kennen – darunter auch den Kaiser – und versucht, sich in dem intriganten Hofleben nicht mehr Feinde zu machen als nötig.
An sich eine schöne Geschichte, recht interessant geschrieben, ich bin neugierig wie es weitergeht.
Für alle, die wissen wollen, wie es ausgeht: Der Spiegeldrache ist die Königin der Drachen, sie ist weiblich und fühlt sich von Eona als Mädchen angezogen, darauf muss Eona erstmal kommen – was meiner Meinung nach viel zu lange dauert. Als Leserin hat man es ziemlich bald begriffen.
Übrigens: es gibt einen zweiten Band.