Sims 4 – Die 100 Baby Challenge

Bei den Sims kann man einfach so drauflosspielen und alles ausprobieren, was man will. Wünsche, Ängste und alles dazwischen. Wenn man wie ich jahrzehntelang spielt, kommt es vor, dass man gerade keine Idee hat, was man machen will- und dann macht man Challenges.

Die 100 Baby Challenge gibt es ebenfalls seit Jahren. Die Originalregeln findet ihr hier, deutsche Zusammenfassung findet ihr hier.

Die Challenge: Eine Simfrau (junge Erwachsene, auch die Matriarchin genannt) muss so viele Babys wie möglich bekommen- allerdings darf sie von einem Sim nur ein einziges Mal schwanger werden. Cheats sind dabei natürlich nicht erlaubt. Die Lebensdauer ist auf „normal“ eingestellt, und wenn sie altert, wird die jüngste Tochter zur nächsten Matriarchin. Das Ziel ist es, in möglichst wenigen Generationen 100 Babys zu bekommen. Babys, die weggenommen werden, Teenager, die sterben – werden nicht berücksichtigt- ein Abkömmling zählt erst, wenn das Erwachsenenalter erreicht wird. Ausnahme ist das letzte Baby- es darf als 100. Baby gerechnet werden, sobald es auf der Welt ist.

Ich habe diese Challenge schon einmal versucht, und nach 70 Babys gab es ein Update, nach dem Sims4 auf meinem alten Computer nicht mehr funktioniert hat. Ich habe alles verloren, was ich bis jetzt hatte.

Also hab ich am 2.April 2020 nochmal begonnen. Und die Kamera mitlaufen lassen.

Hier ist die erste „Staffel“. Jede Staffel wird eine neue Hauptperson haben.

Werbung

Sims4 – Bauen- inspiriert vom Landgraab Chateau

Ich spiele seit Jahren die Sims. Schon von der ersten Version weg. Meistens baue ich Häuser und habe dann nicht mehr das Interesse mit Sims darin zu spielen. Also baue ich Haus um Haus um Haus – und lösche alles wieder und fange von vorne an.

Die Sims4 mag ich aus verschiedenen Gründen nicht so gerne wie 2 und 3, aber es gibt natürlich auch viele Dinge, die sich zum Guten verändert haben.

In Sims3 gab es im Pack „Reiseabenteuer“ das Urlaubsziel Paris und dabei ein mit Fallen gespicktes, riesiges Haus, das Landgraab Chateau. Immer wieder habe ich versucht, es nachzubauen. Da die Sims3 nicht mehr auf meinem Computer funktioniert, habe ich das Haus schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Und trtzdem habe ich versucht, es wieder einmal, diesmal in Sims4 nachzubauen. Es ist auch in der Gallery hochgeladen, ihr könnt es downloaden, um es euch genau anzuschauen. Einen Blick hinein gibt es in diesem Video.

Diesmal habe ich es nicht wie ein geheimnisvolles, altes Haus gebaut, sondern als Familienhaus. Es hat alles, was man sich nur vorstellen kann, und kann über den Keller noch erweitert werden. Es kostet über eine Million $ und braucht ein 64×64 Grundstück. Es hat 6 Schlafzimmer und 11 Badezimmer, 2 Küchen, 2 Pools (innen und außen), einen Wintergarten und ein Gewächshaus. Derzeit ist ein Baby- und ein Kleinkindzimmer eingerichtet, aber das kann ja ganz leicht verändert werden.

Diese großen Häuser sind eigentlich viel zu groß, um ohne Bedürfnischeats darin zu spielen, da die Wege so lange sind, dass die Sims sofort müde oder hungrig werden, sobald sie von einer zur nächsten Aktivität gehen.

Es heißt „Landgraab Chateau Again“ und ist auch mit diesem Hashtag zu finden. Mein Simmername lautet PatRad1 und ihr könnt euch natürlich auch meine anderen Häuser anschauen. Ich habe es sehr genossen, es zu bauen und wünsche euch viel Spaß damit.

Frohe Ostern! (Wochenrückblick – KW 15 bis 12. April)

Frohe Ostern! Das ist das erste Mal, dass ich zu Ostern nicht zu Hause bin. Wir haben ein paar Traditionen, die wir jedes Jahr machen, am wichtigsten ist eigentlich das Essen.

Unser Schlemmfest beginnt am Gründonnerstag mit Spinat und Bufesen oder Pofesen oder wie auch immer ihr es schreiben wollt. Spinat ist dabei sehr wichtig! Wir waren so ziemlich die einzigen Kinder, die gerne Spinat gegessen haben – wahrscheinlich weil Mama gesagt hat, wir sollen Spinat einfach wie Ketchup verwenden. Wenig davon auf den Teller und dann eintauchen. Und dann braucht man immer mehr. Mittlerweile essen wir auch Spinat ohne alles.

Samstagabend folgt dann die Osterjause. Und es gibt noch ein paar Highlights, auf die ich jetzt nicht eingehen will, die aber großartig sind.

Jedenfalls kann ich nicht groß aufkochen, weil ich alleine bin. Ich habe weder das Geld noch die Lust, um tolle Sachen nur für mich alleine zu machen. Dazu ist es mir einfach nicht wichtig genug. Hier habe ich aber ein Video gemacht, während ich die Pofesen hinausbacke. Ihr könnt es ganz leicht nachmachen.

Meine Schwester hat mich Sonntagfrüh allerdings per Videotelefonie angerufen und ich konnte meinen Neffen und meine Eltern bei der Suche nach Süßigkeiten durch den ganzen Garten verfolgen. Wenn man erwachsene Kinder hat, können die nämlich abwechselnd verstecken und so kommen die Eltern auch zum Suchen! #guteidee

Hasse ich alle meine alten Texte?

Wenn Leute mit mir reden, wollen sie oft wissen, wie ich zu schreiben begonnen habe. Dann erzähle ich ihnen, dass ich begonnen habe, als ich sieben Jahre alt war. Dann lachen sie. Weil das ein normales Alter ist, um Schreiben zu lernen.

Eigentlich konnte ich mit vier Jahren Schreiben (zumindest Namen) und meine tatsächlich, dass ich mit sieben Jahren begonnen habe, Geschichten zu schreiben. Na ja. Erwachsene halt.

Mein erster Gedichtband erschien, da war ich neun. Als ich zwölf war, schrieb ich mein erstes „Buch“. Mit siebzehn nahm ich an Wettbewerben teil und schrieb Verlage an.

Jedenfalls ist es leicht, meine Entwicklung zu verfolgen, wenn ich so früh so viel geschrieben habe. Früher hat man sofort große Fortschritte gesehen, jetzt sehe ich sie nicht mehr. Sie müssen irgendwo da sein, aber trotzdem wäre es leichter mit größeren Abstufungen.

Hier im Video rede ich ein bisschen über meine Anfänge und erzähle auch, ob ich meine alten Texte noch lese.

Wochenrückblick – KW 14 – 30.März bis 5.April 2020

Diese Woche war eindeutig eine Urlaubswoche! Ich habe einen neuen/alten Computer bekommen, auf dem Sims4 funktioniert und dann habe ich einen Großteil meiner Tage mit Computerspielen verbracht.

Mein alter iMac ist tatsächlich schon zehn Jahre alt, und als die Sims auf ein 64bit-System upgedatet wurden, ging bei mir nichts mehr! Ich war so sauer! Seit mehreren Monaten konnte ich also nicht mehr spielen, dabei ist es meine Lieblingsfreizeitbeschäftigung. Nehmt mir fernsehen weg, nehmt mir Musik weg – aber Bücher und Sims – oh nein! Ich bin nicht spielsüchtig – aber ich liebe es!

Natürlich ist Camp NaNo, aber ich schreibe nur etwa ein oder zwei Stunden täglich. Es war diese Woche einfach keine Priorität.

Am Mittwoch hatte mein kleiner Bruder Geburtstag und ich habe zum ersten Mal nicht mit ihm Geburtstag gefeiert. Ich habe sein Gesicht nicht gesehen, als er seine Geschenke auspackte, habe keine Torte gegessen und ich mochte es nicht. Dabei war es nicht einmal mein Geburtstag – ich hoffe, er hat ihn trotzdem genossen!

Jetzt ist beim Einkaufen Schutzmaskenpflicht. An alle Brillenträger*innen: Wie macht ihr das mit der Maske und der Brille? Wenn man die Maske aufhat – und sie liegt ja nicht ganz an der Haut an, steigt der heiße Atem ja direkt auf und beschlägt die Brille. Blindkauf während den ersten fünf Minuten! Ich hasse das, aber wenns hilft!

Nächste Woche muss ich Shampoo nachkaufen und ich überlege, welche Haarfarbe ich kaufen soll…. Ich weiß nicht, warum ich plötzlich das Bedürfnis habe, meine Haare zu färben, sonst denke ich nie darüber nach! Vor drei Wochen habe ich mir die Haare blau gefärbt, aber es wurde so pastell – helles Blau, vielleicht brauche ich diesmal etwas Dunkles.

Ich werde nächste Woche wieder mehr arbeiten (Vorsatz) und wie immer Unizeug machen müssen. Meine Vortragende hat nämlich die Osterferien gestrichen. Was ja im Grunde auch okay ist. Man könnte sagen, dass ich diese Woche Osterferien gemacht habe. Dann brauch ich auch kein schlechtes Gewissen haben.

Hier ein Bild vom Meer, weil ich so gern Meer seh