
In nicht sehr regelmäßigen Abständen rufen mich seltsame Leute von seltsamen Zeitungen und Zeitschriften an, um mich über die Vorteile eines Zeitungsabos aufmerksam zu machen. Danke. Ich wüsste schon gar nicht mehr, was Zeitungen so können, wenn mich nicht jedes Monat irgendwer von euch anrufen würde. Ich wünsche an dieser Stelle übrigens viel Glück bei der weiteren Jobsuche, der nächste Job wird bestimmt besser.
Auf jeden Fall mache ich mir gerade an Tagen wie heute (und gestern) Gedanken, was Zeitungen alles können. Und das soll kein Kompliment sein. Ich möchte hier an dieser Stelle keine besonderen Namen nennen. Ich möchte nur Informationen zur Verfügung stellen und ihr macht euch dann einfach eurer eigenes Bild.
Obwohl ich im Moment kein Zeitungsabo habe, da mir das als Altpapier zu teuer ist, empfinde ich mich doch als gut informierte Person in einigen aktuellen Geschehnissen. Und wenn ich so die Kommentare unter manchen Online-Zeitungsartikel durchlese, dann denke ich mir: Wow, ich bin besser informiert als die meisten der Kommentierenden.
Das freut mich natürlich.
Mit den aktuellen Tagesereignissen meine ich im Moment natürlich die Demonstrationen zu diversen Veranstaltungen. Und jetzt komme ich auch bald auf den Punkt: Ein Schreiberfuzzi (nicht abwertend gemeint) hat so und so viele Zeilen zu füllen, darf nicht mehr schreiben, als zur Verfügung gestellt wird. Er oder sie muss bedenken, was die Leser lesen wollen. Vielleicht werden einige Meinungströpfchen eingebaut, damit auch schöne Leserbriefe geschrieben werden, aber das wars dann.
Und dabei kommt dann das raus.
Zeitung 1: 5 Polizisten verletzt
Zeitung 2: Es gab 35 Festnahmen. Die Demos verliefen friedlicher als im Vorjahr.
Zeitung 3: NOWKR wurde wegen Bildung einer kriminellen Organisation angezeigt, da sie zu Gewalt aufgerufen haben.
Zeitung 4: Mehr als 50 Festnahmen bei Demos, sechs Beamte und vier Demonstranten verletzt.
Zeitung 5: FPÖ-Gegenkundgebung nicht genehmigt
Zeitung 6: Insgesamt zehn Verletzte bei Akademikerball-Demos in Wien
Zeitung 7: Provokateure zurückhaltend, es kam zu Sitzblockaden und Ausschreitungen. Sechs verletzte Polizisten, 56 Festnahmen und 300 Identitätsfeststellungen.
Zeitung 8: Eine Frau ist durch die Polizisten „zur Bewusstlosigkeit geraten“, liegt am Boden von Polizisten umringt und musste 15 Minuten auf Sanitäter warten. Wieso weiß das der Polizeipressesprecher nicht?
Zeitung 9: Polizei setzt Akademikerball mit massiver Gewalt und Repression durch
Zeitung 10: Tausende Demonstranten, 2500 Polizisten, über 30 Festnahmen.
Das sind nur die Überschriften, das Großgedruckte, das natürlich generell einen völlig falschen Eindruck hinterlässt. Ich kritisiere nicht die Ausschlachtung des Themas, ich sage nichts zur Berichterstattung selbst. Das tun andere.
Aber wie wollt ihr, die ihr nur EINE Zeitung abonniert habt, wissen, was wo abgegangen ist? Ihr seht eine halbe Seite und ein Foto. Von einem Abend mit vielen Ereignissen. Wie könnt ihr glauben, dass genau das, was ihr gelesen und gehört oder gesehen habt, das ist, was ihr von dem Abend wissen wollt? Ich will noch mehr wissen.
Wie könnt ihr euch eine Meinung bilden, wenn ihr nur eine Mitteilung überfliegt? Ich frage tatsächlich nach, wie ihr das macht, dabei weiß ich es längst: Ihr bildet euch keine Meinung zu dem, was gestern alles passiert ist, das könnt ihr nicht, ihr wisst zu wenig. Es ist euch egal. Denn es ist einfacher, die Meinung von einer Zeitung nachzubeten. Es ist leichter, sich keine Gedanken zu machen. Was ihr habt sind keine Informationen zu einem Thema. Was ihr habt sind eure festgefahrenen Vorurteile, plus die Bestätigung in eurer seit hundert Jahren abonnierten Zeitung.
Was ihr tun solltet, als mündige StaatsbürgerInnen in einem demokratischen Staat, ist: Recherchieren. Und eine eigene Meinung bilden. Macht euch nicht lächerlich, sondern benutzt eure vier bis sechs Gehirnzellen, um euch einer Demokratie würdig zu erweisen. Lasst euch doch nicht so dermaßen leicht manipulieren!
Hier ein paar Quellen und noch mehr zum Weiterlesen (in beliebiger Reihenfolge):
Es ist nur eine Auswahl, weil ich irgendwann den Überblick verloren habe.
https://www.facebook.com/hashtag/nowkr?fref=ts
http://derstandard.at/2000011108510/Akademikerball-Tausende-bei-Gegendemo-35-Festnahmen
https://www.facebook.com/pages/WienTVorg/244906838879431
http://kurier.at/chronik/wien/akademikerball-provokateure-hielten-sich-zurueck/111.253.466
Insgesamt gab es zehn Verletzte bei Akademikerball-Demos in Wien
http://live.wienerzeitung.at/Event/Akademikerball_und_Demos_halten_Wien_in_Atem