Grand Budapest Hotel (Film)


Zwischen den Weltkriegen, zwischen den Bergen, zwischen Recht und Unrecht, lebte Monsieur Gustave, der legendäre Concierge des Grand Budapest Hotels. Der Page Zero folgt ihm und lernt alles von Gustave. Neben der verrückten Erzählweise, den vielen Wendungen und den skurrilen Abenteuern ist der Extrabonus für jeden Filmfan, dass jede kleine Nebenrolle mit großen Stars besetzt wurde.

Zu diesem Film ist so viel geschrieben worden, dass ich mich damit gar nicht aufhalten will. Ich habe ihn erst drei Mal gesehen, also habe ich noch nicht alles begriffen, was er zu bieten hat. Also schaut ihn euch an.

100 min., Abenteuer, Komödie, Drama, 2014, Englisch, ab 12 J.

Regie führte Wes Anderson (Die Royal Tenenbaums)

Tony Revolori als Zero

Ralph Fiennes (auch: Harry Potter 4-8, Die Herzogin, Brügge sehen … und sterben) als M. Gustave

F. Murray Abraham (Salieri in Amadeus) als Mr. Moustafa

Adrien Brody (Der Pianist, Darjeeling Limited) als Dmitri

Willem Dafoe (Once Upon A Time In Mexico, Spiderman) als Jopling

Jeff Goldblum (Jurassic Park, Will & Grace, Independence Day) als Kovacs

Harvey Keitel (Pulp Fiction, Sister Act, From Dusk Till Dawn) als Ludwig

Jude Law (Anna Karenina, Sherlock Holmes, Das Kabinett des Dr. Parnassus) als Schriftsteller (jung)

Bill Murray (…und täglich grüßt das Murmeltier, Lost in Translation, Ghostbusters) als M. Ivan

Edward Norton (Fight Club, Frida, Hulk) als Henckels

Saoirse Ronan (The Way Back, Wer ist Hanna?, Abbitte, In meinem Himmel) als Agatha

Jason Schwarzman (Saving Mr. Banks, Darjeeling Limited) als M. Jean

Léa Seydoux (Inglourious Basterds, Die Schöne und das Biest 2014) als Clotilde

Tilda Swinton (Narnia, The Beach) als Madame D.

Tom Wilkinson (Lone Ranger, Shakespeare in Love, Batman Begins) als Schriftsteller

Owen Wilson (Midnight in Paris, Nachts im Museum) als M. Chuck

Florian Lukas (Die Gänsemagd, Tatort) als Pinky

Karl Markovics (Die Fälscher, Die Vermessung der Welt, Franz Fuchs, Mein Nestroy) als Wolf

Volker Michalowski (Inglourious Basterds, Das Leben der Anderen) als Gunther

Bob Balaban (Monuments Men, Mexican) als M. Martin

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s