Ich habe vor einiger Zeit (vor einem Jahr vielleicht) auf YouTube zum ersten Mal die Golden Girls geschaut. Anscheinend war das eine Serie, die meine Mutter nicht geschaut hat, oder die im österreichischen Fernsehen nicht in Wiederholungen gezeigt wurde. Jedenfalls war das etwas ganz Neues für mich. Bis auf Betty White hatte ich keine Verbindung dazu.
Und ich mag es sehr. Klar, ganz viele Bemerkungen verstehe ich nicht – politische Anspielungen und diese popkulturellen Gossipsachen, die damals aktuell waren und heute nicht mehr. Aber die generellen Überthemen sind heute oft auch noch aktuell, und die Sprache finde ich witzig, der Humor ist oft gemein/sarkastisch, was ich auch sehr liebe.
Die ersten Folgen liefen 1985, das ist schon ziemlich lange her. Fast alle mitwirkenden Schauspieler*innen sind mittlerweile gestorben – außer Betty White natürlich. Die Serie brachte es auf 180 Episoden und dreht sich um vier ältere Damen, die in einer WG zusammenwohnen.
Ich weiß nicht, ob man sie gerade irgendwo streamen kann, aber auf YouTube findet ihr die wichtigsten Szenen oder sogar ganze Folgen. Auf jeden Fall solltet ihr es euch im Original-Englisch anschauen.