Das Geisterhaus ist der Debütroman von der chilenischen Schriftstellerin Isabel Allende. Die Geschichte dreht sich um eine chilenische Familie in den 1920er Jahren. Die Handlung
Tag: 15. Januar 2010
„Die Liebhaberinnen“ von Elfriede Jelinek
Abwechselnd werden das Leben des Stadtmädchens Brigitte und des Landmädchens Paula beschrieben. Brigitte lebt bei ihrer Mutter und arbeitet in einer Unterwäschefabrik. Brigitte ist sehr
„Die Klavierspielerin“ von Elfriede Jelinek
Die 36jährige Erika Kohut wohnt zusammen mit ihrer Mutter in einer kleinen Wohnung. Die Mutter versuchte nach dem Tod ihres Ehemannes, Erika möglichst eng an
„Die Ferienfamilie“ von Barbara Frischmuth
Die Ferienfamilie von Barbara Frischmuth Barbara Frischmuth beschreibt in dem Roman „Die Ferienfamilie“, wie Nora mit ihrem Sohn Pu, ihrer Nichte Laja und dem Sohn
„Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez
Hundert Jahre Einsamkeit ist ein Roman des kolumbianischen Autors Gabriel García Márquez. Unter dem Originaltitel „Cien Anos de Soledad“ erstmals 1967 veröffentlicht, gilt das Werk
Wounded Knee, 1973
Eine winzigkleine Zusammenfassung, einfach weils mich mal interessiert hat… In den siebziger Jahren wurde immer wieder auf die schlimme Lage der amerikanischen Ureinwohner aufmerksam gemacht.